- 1968 im Berliner Südwesten geboren, durch hauptberufliche Kammermusik meines Vaters (Cellist) intensiv mit Klängen von Streichinstrumenten aufgewachsen, entdeckte ich für mich ab meinem 6. Lebensjahr zunächst die Blasinstrumente als musikalisches Ausdrucksmittel meiner Wahl.
- Hier faszinierte mich besonders die Querflöte, die mich seit meinem 11. Lebensjahr begleitet. Auch das Klavierspielen wurde fester Bestandteil meiner Freizeit, aber fast jedes Instrument, das ich in die Hände bekam, wollte zumindest erforscht werden....
- Über das Studium des Musiklehramtes (1. Staatsexamen, Hauptfach Querflöte) bei Prof. Siggemann an der UdK ging mein Weg dann zum individuellen Unterrichten außerhalb von schulischen Institutionen.
- Irgendwie kreuzten sich meine Wege über das Orchesterspiel mit dem Kontrabass 2011. Aus einer Begegnung wurde "Liebe". Ich habe damals eine neue Leidenschaft entdeckt. Heute gehören der Bass und die Querflöte zu meinen bevorzugten künstlerischen Ausdrucksmitteln.
- 2013 habe ich an der Europäischen Akademie für heilende Künste einen Weiterbildungsstudiengang in Musik mit den Schwerpunkten Alte Musik und Improvisation abgeschlossen.
- Ich unterrichte seit 1995 Querflötenspiel. Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Dabei liegt mein Schwerpunkt auf den individuellen Vorlieben und den individuellen Möglichkeiten meiner Schüler*innen. Die Freude am Zusammenspiel fördere ich von Beginn an.
- Neben musikalischen Fertigkeiten und Fähigkeiten, liegt mir vor allem die individuelle Ausdrucksfähigkeit, die Persönlichkeitsentwicklung, das Entwickeln der musikalischen Kommunikationsmöglichkeiten sehr am Herzen.
- Seit 2009 leite ich auch einen kleinen Frauenchor, bei dem es vor allem um Freude am gemeinsamen Singen, entdecken des nicht vorhanden geglaubten musikalischen Potentials, Belebung des Geistes und Körpers und des netten Miteinanders geht.
- Über viele Jahre hinweg hat mich das Feld der Musiktherapie interessiert.
- 2018 habe ich das Studium zur Musiktherapie an der UdK abgeschlossen.
- 2022 Weiterbildung zum Drum Circle Facilitator in Kassel
- Seit 2019 arbeite ich mit 25 Stunden im Wenckeback-Klinikum Berlin (Vivantes) auf einer psychiatrischen Akutstation als Musiktherapeutin. Daneben macht mir aber auch meine freiberufliche Arbeit im tonraum-lichterfelde mit Unterrichten und Chorleitung weiterhin viel Freude.
Vor allem die Möglichkeiten der nonverbalen Kommunikationsmöglichkeiten mithilfe musikalischer Mittel, der Einfluss der Musik auf das eigene emotionale Erleben, Musik als therapeutische Möglichkeit, physische und psychische Ressourcen zu entdecken und im Kontakt mit sich, mit anderen und zur gesundheitlichen Rehabilitation zu nutzen, hat mich immer schon begleitet und zunehmend fasziniert und interessiert und findet in all meinen Tätigkeiten Raum und Weiterentwicklung.
Erstelle deine eigene Website mit Webador